Parkraumwende ist für alle

Im öffentlichen Raum nehmen wir alle jeden Tag unterschiedliche Rollen ein: Wir bringen unsere Kinder zur Kita, fahren ins Büro, gehen einkaufen, bekommen Pakete, warten auf den Bus oder gehen mit Freunden spazieren. Die unterschiedlichen Tätigkeiten und Bedürfnisse haben eines gemeinsam: sie brauchen Platz. Dabei kann es eng werden. Die Verlagerung des ruhenden Verkehrs auf private Flächen schafft Platz im öffentlichen Raum und damit vielfältige Möglichkeiten für …

🔨 Handwerker

Berufsgruppen wie Handwerker sind auf einen Parkplatz in der Nähe des Kunden angewiesen. Wenn weniger private Pkw am Straßenrand parken, finden diejenigen einen Parkplatz, die diesen wirklich brauchen.

🍺 Gastronomie und Einzelhandel

Parken weniger private Pkw am Straßenrand, ist dort mehr Platz für Außengastronomie. Die Parkraumwende steigert auch die Aufenthaltsqualität, da Platz für breite Gehwege und Bäume geschaffen wird. Parksuchverkehr wird reduziert, weil Parkplätze im Vorfeld gebucht werden. Mehr Aufenthaltsqualität  ist gut für die Wirtschaft, besonders für den Einzelhandel und die Gastronomie.

🚚 Lieferanten

Wenn DHL oder Amazon auf Gehwegen oder im Kreuzungsbereich halten, bedeutet das Stress für alle. Das Halten ist dort verboten, da es gefährlich ist. Kreuzungen sind nicht einsehbar, Kinder können auf dem Heimweg von der Schule leichter übersehen werden. Kommt es zu einem Unfall, können die Lieferanten haftbar sein.

Weniger private PKW am Straßenrand bedeuten: mehr Platz für Lieferzonen, wo Paketdienste oder Speditionen ein- und ausladen können.

👫 Anwohner

Die Parkraumwende schafft Platz, auf dem Anwohner sich aufhalten und Kinder spielen können. Neuer Raum für Grünflächen, Begegnung und Austausch mit Nachbarn entsteht. So kann aus einem anonymen Straßenzug eine echte Nachbarschaft werden.

Weniger Parksuchverkehr heißt: Das Viertel wird leiser und sicherer. Ein privater Stellplatz ist oft komfortabler. Die nervige Suche nach einem Parkplatz entfällt und das Auto steht geschützt vor Wind und Wetter. Der Ikea-Großeinkauf kann in den Lieferzonen ausgeladen werden, die auch Paketdienste und Lieferanten nutzen.

💼 Besucher

Gut ausgeschilderte und vernetzte private Parkflächen sind komfortabel für Besucher und Pendler. Sie erleichtern die Suche nach einem Parkplatz. Wer ältere Verwandte oder kleine Kinder transportiert, kann Parkplätze und Wegstrecken vorab prüfen und eine entspannte Anreise planen.

🏠 Immobilienwirtschaft und Bürounternehmen

Die Tiefgarage im Objekt ist nicht voll vermietet oder wird ineffizient genutzt, weil z.B. das Architekturbüro drei Parkplätze angemietet hat, diese aber nur dreimal im Monat für Kunden nutzt? Es gibt Dienstleister, die dafür sorgen, dass Parkraum bei gleichbleibendem Komfort effizienter ausgelastet ist und dadurch automatisch mehr Einnahmen entstehen. Die Tiefgarage kann nach kleinen technischen Investitionen von registrierten Nutzern per App geöffnet werden. Eine volle Tiefgarage kann Platz für Versickerungsflächen, Bäume und breitere Gehwege im Umfeld der Immobilie schaffen und so zu erheblichen Wertsteigerungen führen. Solche Maßnahmen können auch in der ESG-Bewertung berücksichtigt werden.

📜 Kommunalpolitiker

Der Weg zu klimaneutraler Mobilität lässt sich nicht allein über andere Fahrzeugantriebe bewältigen. Es braucht mehr Flächen für den Umweltverbund (ÖPNV, Fuß- und Radverkehr). Gleichzeitig müssen sich unsere Städte und Dörfer an den Klimawandel anpassen. Es braucht vor allem mehr Bäume und Versickerungsflächen. Der Umbau des öffentlichen Raums führt zu verständlichen Vorbehalten und Widerständen. Wenn Parkplätze angemietet werden können, wird die Debatte entschärft. Parken weniger Menschen im öffentlichen Raum, sind von Veränderungen bei Parkplätzen weniger Wähler betroffen.